Für eine bessere Einordnung von Asthma und Anaphylaxie klären wir noch einmal auf:
Was ist Asthma?
Asthma ist eine Krankheit, bei der sich die Atemwege in der Lunge verengen, was das Atmen erschwert.
Zu den Symptomen können Keuchen, anhaltender Husten, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden und ein Schwere- oder Engegefühl in der Brust gehören.
Asthma kann in seiner Ausprägung variieren und mal leichter und mal schwerer verlaufen.
Was ist Anaphylaxie?
Anaphylaxie ist eine schwere allergische Reaktion auf unterschiedliche Auslöser wie Lebensmittel, Insektengifte, Medikamente oder auch auf bestimmte Materialien wie Latex.
Den Unterschied zwischen Anaphylaxie und Asthma erkennen
Sowohl ein Asthmaanfall als auch eine Anaphylaxie können Keuchen, Atembeschwerden und anhaltenden Husten verursachen, sodass es schwierig sein kann, den Unterschied klar zu erkennen.
In der Regel setzen anaphylaktische Hustensymptome meist aber viel plötzlicher ein als bei einem Asthmaanfall.
Eines oder mehrere der folgenden Symptome können auf eine Anaphylaxie hindeuten:
- schwieriges / geräuschvolles Atmen
- Schwellung der Zunge
- Schwellung / Engegefühl im Hals
- Schwierigkeiten beim Sprechen und / oder eine heisere Stimme
- Keuchen oder anhaltender Husten
- anhaltender Schwindel oder Kollaps
- Bewusstlosigkeit und / oder Kollaps oder Blässe und Schlaffheit (bei kleinen Kindern)
Diese Liste beinhaltet nicht alle möglichen Symptome einer Anaphylaxie. Allergische Reaktionen werden in vier Schweregrade eingestuft. Sobald zwei Organsysteme betroffen sind, spricht man von einem anaphylaktischen Schock.
Wie verhalten Sie sich im Zweifelsfall richtig?
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, sowohl schwere Allergien als auch Asthma hat, ist es wichtig, bei plötzlich auftretenden Atembeschwerden immer zuerst die Anaphylaxie zu behandeln. Bei einer schweren allergischen Reaktion zählt jede Sekunde und ein schnelles Handeln kann Leben retten.
Drei Dinge, an die Sie sich stets erinnern sollten
Handeln Sie wie folgt, wenn Sie unter Asthma und Anaphylaxie leiden, und plötzliche Atembeschwerden auftreten:
- Setzen Sie sich auf den Boden. Stehen oder gehen Sie NICHT.
- Geben Sie ZUERST Fastjekt®, DANACH die Asthmamedikation.
- Rufen Sie unter 112 einen Notarzt. Verweilen Sie so lange auf dem Boden, bis die Ersthelfer eingetroffen sind.